3. mail Reise Dezember 2015

Hallo.
Vor dem Jahresende nochmals ein kleiner Bericht. Allerdings geht seit Tagen kein Internet, also wird es wahrscheinlich auch nicht sofort gesendet werden.
Beim Verwaltungsgebäudewird gerade innen die Mauer abgeschliffen, so dass wir seit zwei Nächten auf dem Wasserreservoir schlafen. Gott sei Dank kein Regen, allerdings ist der Tau extrem nass. D.h. wo man liegt ist es warm und trocken, aber wehe man dreht den Kopf oder den Arm ist es nass und auch kalt.
Mussten leider über zwei Stunden off road fahren, um zur Bank zu kommen, Trinkwasser und wieder Ersatzteile zu kaufen.
Richard ist weiterhin von Sonnenaufgang bis Untergang mit der Wasserversorgung beschäftigt und Hans versucht die 'Wunder' des haitianischen Elektrikers im Verwaltungsbau zu ergründen. Die Verrohrung der Elektrizität ist eine sogenannte Wundertüte. Als wir nun Guivens, der ja schon seit zwei Wochen im Weihnachtsurlaub ist, anriefen, meinte er, dass halt der deutsche Elektriker nicht mit den „ Feinheiten“ des haitianischen Installateur vertraut sei. Guerino meinte, ja jeder Handwerker würde in sein System eine Falle bauen, damit ein anderer Handwerker nicht weitermachen kann, sondern nur er die Exklusivität hat. Tja, es gibt Momente da sind wir sprachlos und ich stinkesauer. Mit der Konstruktion des Daches haben wir stundenlang diskutiert, immer wieder und wieder. Das Walmdach ist schwerer als Sattel oder Pultdach. Die Tragepfosten sind nicht von der Grundmauer durch den ersten Stock am Stück gegossen worden,
sondern verlängert. Hans hat große Bedenken geäußert, dass unter Umständen der erste Stock uns einfach nach vorne wegknicken könnte. Nach langen Diskussionen haben wir uns nun entschieden die 2 Seitenteile auch mit Flusssteinen hochzumauern und nun nur noch die Vorder- und Rückseite des ersten Stockes mit Palmholz zu machen.
Es herrscht hier auf der Baustelle ein extremer Lärmpegel den ganzen Tag. Ca. 30 Handwerker, dann noch der unbeschreibliche Schweißgenerator, sowie pumpen die Agronomen von BND fast täglich Wasser für das Landwirtschaftsprojekt. Auch jeden Morgen ist eine verrückte Hektik bis jeder mit seiner Arbeit anfängt, jeder will was wissen.
Wir haben festgestellt, dass wir wie im 'Dschungelcamp', oder im 'Streichelzoo' leben. Es laufen ungehindert dauernd Mäuse im Depot rum. Die Hühner sind einfach überall, selbst im Mechaniker Container und dort dann im Metallschrank. Am anhänglichsten sind die drei Enten, sie sind jederzeit direkt bei uns. Das Schwein grunzt immer erfreut, wenn wir zum Füttern kommen, die Ziegen mit Ihren beiden Jungen brechen regelmäßig durch den Zaun und wollen hier die Bananenstauden und angepflanzten Kokospalmen abfressen, wie sie es bereits im abgesteckten Bereich getan haben. Also, wenn einer wieder Ziegen sieht, sofort großes Geschreie und Gejage. Die Kuh und das Kalb sind am zurückhaltensten. Gestern Mittag hatten wir großes Hallo auf der Baustelle. Zwei Arbeiter hatten eine Wildkatze gefangen und auf einem Stock aufgehängt. Sie wollten sie doch tatsächlich zum Mittagessen machen und konnten nicht verstehen, dass wir das verbieten wollten.
Heute, Mittwoch ist letzter Arbeitstag und alle sind aufgeregt Ihren Zahltag zu bekommen, oder noch Vorschüsse. Jeder will nach Hause und zu seinen Familien und ein bisschen Geld mitbringen. Der 2. Januar ist Nationalfeiertag, und auch hier in Maissade wurden die Randsteine neu gestrichen!!!!
Es ist der wichtigste Feiertag, Tag der Befreiung von den Franzosen und somit der haitianische Unabhängigkeitstag. Wir werden also nur einige Arbeiter für Sonderaufgaben hier haben. David wird morgen am Donnerstag mit Guerino nach Port au Prince fahren, dort einige Tage bei der Familie von Guerino bleiben. Er will die Luft der Großstadt genießen. Von dort aus wird er noch drei Tage mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Jeremie fahren. Wir bleiben hier auf unserer Baustelle und werden mit einem Rum um Mitternacht auf Euch anstoßen.
Liebe Grüße von uns Allen
Roswitha
gamefly free trial
First off I would like to say fantastic blog! I had a quick question in which I'd like to ask if you do not mind.
I was curious to know how you center yourself
and clear your head prior to writing. I have had difficulty clearing my thoughts in getting my ideas out there.
I do enjoy writing but it just seems like the first
10 to 15 minutes tend to be wasted just trying to figure out how to begin. Any suggestions or tips?
Thank you!
antworten
download minecraft for free
Wow, marvelous blog structure! How lengthy have you ever been running a blog for?
you made running a blog look easy. The overall glance of your web site is
wonderful, let alone the content!
antworten
tinyurl.com
Greate post. Keep posting such kind of information on your page.
Im really impressed by your blog.
Hello there, You have performed an excellent job.
I will certainly digg it and for my part suggest to my friends.
I'm sure they'll be benefited from this web site.
antworten
plenty of fish dating site
Hey! I'm at work surfing around your blog from my new iphone 3gs!
Just wanted to say I love reading your blog and look forward to all your posts!
Keep up the excellent work!
antworten
smore.com
Hello, of course this post is in fact good and I have learned lot of things from it about blogging.
thanks. plenty of fish natalielise
antworten
minecraft games
It's not my first time to visit this site, i am browsing
this website dailly and obtain fastidious facts from here every day.
antworten
minecraft games
My relatives every time say that I am killing my time here at web, but I know I am getting knowledge daily by reading thes nice posts.
antworten
tinyurl.com
Nice post. I was checking constantly this blog and I am
impressed! Very helpful information specifically the last part :) I
care for such information much. I was seeking this certain info for
a long time. Thank you and good luck.
antworten
ps4 games
Good day very nice blog!! Man .. Beautiful .. Amazing ..
I will bookmark your web site and take the feeds also?
I'm satisfied to find numerous helpful information here
in the submit, we want develop extra strategies in this regard, thank you
for sharing. . . . . .
antworten