Freitag, 27 September 2019.
Liebe Mitglieder und Freunde von Haiti-Kinderhilfe e.V.
von Freitag, den 20.09.2019, bis Sonntag, den 22.09.2019, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung in der Jugendherberge in Neustadt an der Weinstraße statt.
veröffentlicht in Blog | Rundbriefe
Donnerstag, 12 September 2019.
Wir eröffnen unsere öffentliche Bibliothek
Ein Schulbuch ist in Haiti Luxus. In den meisten Schulen teilen sich die Kinder die wenigen vorhanden Bücher. Manche Familien besitzen eine kleine Bibel, aber ansonsten hat fast niemand ein Buch.
Unser Traum ist, eine kleine öffentliche Bücherei für alle Kinder und Jugendlichen aus unserer Region. Die Chance in andere Geschichten und Welten einzutauchen.
veröffentlicht in Blog
Freitag, 02 August 2019.
Von Mitte April bis Mitte Mai hat die Regenzeit in Haiti viel zum Wachstum beigetragen. Ab März wird gepflanzt und das Saatgut in die Erde eingebracht. Die Bauern warten dann ab bis es zu regnen beginnt und die Natur ihren Lauf nimmt.
veröffentlicht in Blog
Sonntag, 02 Juni 2019.
Seit Ende 2018 hat unser Projekt eine kleine Bücherei, die auch für die Kinder der Nachbarschulen geöffnet ist.
veröffentlicht in Blog
Montag, 06 Mai 2019.
Ein weiterer ereignisreicher Monat geht zu Ende. Wie auch im letzten Monat wurden wieder viele Bäume gepflanzt, diesmal waren die Kindergartenkinder an der Reihe.
veröffentlicht in Blog
Montag, 25 Februar 2019.
Wir stellten fest, dass die Regierung zwar seit 40 Jahren immer wieder ‚Aufforsten‘ predigt, es aber eigentlich nirgendwo Projekte dafür gibt. Wir fanden 3 Verkäufer von Bäumchen und fuhren dafür über eine Stunde off-road. Es ist verständlich, keiner hat wirklich Geld, Bäumchen zu kaufen hat keine Priorität. Wir kauften und transportierten ca. 1.400 Bäumchen.
veröffentlicht in Blog
Freitag, 22 Februar 2019.
Ein weiterer erlebnisreicher Monat ist schon wieder zu Ende und wird mit einem Bericht abgeschlossen. Im Dezember besuchte uns die Familie Kolaczek, Bekannte von Roswitha und auch für HKH tätig, um sich die verschiedenen Projekte vor Ort anzuschauen.
veröffentlicht in Blog
Sonntag, 17 Februar 2019.
Schon seit Sommer 2018 gab es immer wieder extreme Unruhen mit Barrikaden, brennenden Reifen, Plünderungen und Bürgerkriegszuständen. Im Juli sollte das Team der Ohrenspezialisten einfliegen und unsere Kinder untersuchen, bzw. nachbehandeln. Die Reise musste bis September verschoben werden.
veröffentlicht in Blog
Sonntag, 17 Februar 2019.
Die letzten sechs Wochen waren mit Abstand die beste Zeit hier, da ich viele neue Erfahrunggen sammeln und tolle Sachen erleben konnte.
veröffentlicht in Blog
Samstag, 09 Februar 2019.
Unsere Weihnachtsfeier ist bereits Tradition. Alle Eltern sind dazu eingeladen. Die Lehrer und Kinder sind ‚rot–weiss‘ gekleidet. Die Kinder der Vorschulklasse tragen unsere Nikolausmützen. Die Kleider werden auf second-hand Märkten gekauft und immer wieder an jüngere Kinder weitergegeben. An dem großen Tag sind alle kleine Prinzessinnen und unsere wilden Jungs -in langen Hosen, Hemd und roter Krawatte, nicht wieder zu erkennen. Auch hier darf man nicht genau hinsehen, alles entweder zur lang, zu kurz, zu eng, zu weit – aber es schaut großartig aus.
veröffentlicht in Blog
Samstag, 09 Februar 2019.
90 % der Bevölkerung kocht in Haiti mit Holzkohle. Gas ist teuer und nur an wenigen Orten verfügbar. Wir sind über 2 Stunden off-road unterwegs, um unsere Gasflachen aufzufüllen und zahlen pro Flasche ca. 18 Euro. Damit kochen wir maximal 1 Monat, wobei wir das meiste am Solar-Ofen bereits vorkochen.
veröffentlicht in Blog
Freitag, 01 Februar 2019.
Wir haben eine junge trächtige Kuh und zwei Jungbullen. Alle drei Tiere sind aus eigener Züchtung. Unser Traum ist „Milch für die Kinder“, deshalb wollen wir nur weiblichen Nachwuchs.
veröffentlicht in Blog
Donnerstag, 31 Januar 2019.
Heute hatten die Kinder einen freien Tag. Die Erzieher und Lehrer erhielten eine Unterweisung im Vorlesen, Spielen von Gesellschaftsspielen in verschiedenen Gruppen, freiem Spiel und im Arbeiten mit den verschiedenen strukturierten und unstrukturierten Materialien.
veröffentlicht in Blog
Donnerstag, 24 Januar 2019.
In den ersten Tagen belasten Hitze, Zeitumstellung, überall Staub, anderes Essen uns noch sehr und alles geht ein bisschen ‚schwerer‘. Starten sofort mit der Reparatur des Schulgebäudes in Billiguy und der Kernsanierung der Krankenstation Selpetre.
veröffentlicht in Blog
Dienstag, 11 Dezember 2018.
Mit 160 kg Gepäck landeten wir am 27.11.18 Port-au-Prince. Beim Anflug auf die Hauptstadt war unsere größte Sorge, ob wir schwarzen Rauch von brennenden Reifen sehen würden. Dies würde wieder Unruhen und Straßen-Barrikaden bedeuten. Aber alles scheint heute ruhig zu sein.
veröffentlicht in Blog